NBD-T – Nürnberger Berufliche Schule Deutsch-Test
Projektleitung: Prof. Dr. Magdalena Michalak (FAU), Prof. Dr. Nicole Kimmelmann (FAU), Prof. Dr. Marion Döll (Universität Flensburg)
Projektbeteiligte: Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg
Projektstart: 05/2022
Entwickelt wird ein digitales diagnostisches Instrument für berufliche Schulen, mit dem die Lehrkräfte den Förderbedarf in Regelklassen identifizieren können, um anhand der gewonnen Ergebnisse pädagogische Entscheidungen im Unterricht und für die individuelle Förderung zu treffen. Der Test greift berufsübergreifend bedeutsame Textformen und Aufgabenstellungen auf, die in Form zielgruppenadäquater Testaufgaben eingebunden in eine für die Berufsausbildung typische Handlungssituation in das Instrument aufgenommen wurden. Beim NTBD handelt es sich um einen hochstrukturierten, standardisierten mehrdimensionalen Niveau-Test, der direkt und digital durchgeführt wird. Im Fokus der Testung stehen die pragmatische, semantische, morphologisch-syntaktische und literale Basisqualifikationen (Ehlich 2005) von Berufsschüler:innen zu Beginn ihrer Ausbildung. Zurzeit wird das Testverfahren empirisch validiert.